• Rapid Reviews
  • So funktioniert’s
  • Jetzt anfragen
  • Mediathek
  • Presse
  • Gut zu Wissen
  • Team
  • Kontakt
@CochraneAT
Schließen
Evidenzbasiertes Informationszentrum für ÄrztInnen
Schließen
Home > Artikel von: Monika Kyselova
Die Wirksamkeit und Sicherheit der Durchführung einer Pleurodese mit 40-prozentiger Glukoselösung
Plättchenhemmer-Therapie nach endovaskulärer Gefäßintervention
Duale Plättchenhemmer-Therapie nach endovaskulärer Gefäßintervention
Messung des Körperfettanteils mit der Bioelektrischen Impedanzanalyse
Kann durch intraoperatives Neuromonitoring die Komplikationsrate bei spinalen Eingriffen reduziert werden?
Kann eine Messung der aortalen Pulswellengeschwindigkeit bei gesunden Personen ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen früh erkennen und dadurch Morbidität und Mortalität reduzieren?
Ist eine neo-adjuvante Therapie aus Carboplatin und Paclitaxel bei triple-negativem Mamma-karzinom wirksamer als eine Therapie mit Doxorubicin, Cyclophosphamid und Docetaxel?
Niereninsuffizienz und Mangelernährung
Wie wirksam ist Aromatherapie im Vergleich zu Placebo um die Lebensqualität von Patienten und Patientinnen mit fortgeschrittenen Karzinomen auf Palliativstationen zu verbessern?
Palliative Betreuung bei PatientInnen mit neu diagnostiziertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom im Stadium IV
Interventional Lung Assist bei Patienten mit ARDS
Extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie zur Behandlung von Nierensteinen
Neuroimplantat ActiGait® bei Fußheberschwäche nach Schlaganfall
Ist eine Markierung des Eingriffsortes in der Chirurgie sinnvoll?
Entfernung zwischen Wohnort und einer Geburtenstation mit Neonatologie
Fibroelastom der Aortenklappe bei asymptomatischen PatientInnen
Tragbare Defibrillatorwesten bei PatientInnen nach Herzinfarkt mit Indikation für einen implantierbaren Kardioverter-Defibrillator
Hat die Anzahl der Geburten auf Geburtenstationen ohne Neonatologie Einfluss auf die perinatale Mortalität?
Navigation
  • Rapid Reviews
  • So funktioniert’s
  • Jetzt anfragen
  • Presse
  • Mediathek
  • Gut zu Wissen
  • Team
  • Kontakt
Kontakt

Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Phone: +43 2732 – 893 2912
E-Mail: office@ebminfo.at

Links
  • Universität für Weiterbildung Krems
  • Gemeinsam gut entscheiden
  • Evidenzbasiertes
    Informationszentrum für Pflegende
ebminfo.at

Das Evidenzbasierte Informationszentrum für Ärztinnen beantwortet Anfragen von MedizinerInnen und fasst dafür die besten Ergebnisse aus internationalen Studien übersichtlich und in leicht verständlicher Form zu Rapid Reviews zusammen.

Das Evidenzbasierte Ärzteinformationszentrum ist ein Projekt von Cochrane Österreich am Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation der Universität für Weiterbildung Krems.

  • JETZT ANFRAGEN

Folgen Sie uns auf

@CochraneAT

Ein Projekt von

Finanziert von

Mitglied im

Copyright © 2023 Evidenzbasiertes Informationszentrum für ÄrztInnen
  • Impressum
  • Datenschutz