Rapid Reviews von A–Z
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Augenheilkunde und Optometrie
- Chirurgie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Innere Medizin
- Kinder- und Jugendheilkunde
- Medizinische und Chemische Labordiagnostik
- Neurologie und Neuroonkologie
- Orthopädie und Traumatologie
- Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation
- Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
- Public Health
- Pulmologie
- Radiologie
- Sportmedizin
- Strahlentherapie-Radioonkologie
- Urologie
Neueste Rapid Reviews
Plazebo-Nozeboeffekte in der Psychiatrie– Literaturliste
Anfrage
Die ursprüngliche Fragestellung lautete, welchen Einfluss Plazebo- (bzw. Nozebo-) Effekte generell in der Psychiatrie haben. Für die Literatursuche wurde die Frage wie folgt operationalisiert:
- Welcher Anteil der Wirksamkeit aktiver Behandlungen (Pharmakotherapie, Psychotherapie etc.) kann bei PatientInnen mit psychischen Erkrankungen auf den Plazeboeffekt zurückgeführt werden?
- Welcher Anteil der der Nebenwirkungen aktiver Behandlungen (Pharmakotherapie, Psychotherapie etc.) kann bei PatientInnen mit psychischen Erkrankungen auf den Nozeboeffekt zurückgeführt werden?
Immun-Checkpoint-Inhibitoren als Zweitlinientherapie des fortgeschrittenen kleinzelligen Bronchialkarzinoms
Anfrage
Gibt es Studien, die die Wirksamkeit und Sicherheit von Immun-Checkpoint-Inhibitoren als Zweitlinientherapie im Vergleich zur Standardtherapie bei PatientInnen mit fortgeschrittenem kleinzelligen Bronchialkarzinom untersuchten?
Pulmonalembolien bei bariatrischer Chirurgie: medikamentöse Prophylaxe
Anfrage
Welche medikamentöse Prophylaxe ist geeignet, um das Auftreten von Pulmonalembolien bei PatientInnen, die sich einem metabolisch-bariatrischem Eingriff unterziehen, zu verringern?