Aromatherapie mit Lavendelöl bei Schmerzen während der Geburt

Anfrage

Wie wirksam ist eine Aromatherapie mit Lavendelöl, um während der Geburt Schmerzen zu lindern?

Ergebnisse

Studien

Wir identifizierten sieben randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) (1-7) mit insgesamt 715 Gebärenden, die eine Lavendelöl-Aromatherapie mit einem Placebo oder einer Standardversorgung zur Reduktion von Schmerzen verglichen. In die Studien wurden Frauen ab der 37. Schwangerschaftswoche eingeschlossen, wenn sie sich in der Latenzphase (mit ≥3–4 cm Muttermundöffnung) oder in der aktiven Phase der Geburt (mit ≥5 cm Muttermundöffnung) befanden. Die gebärenden Frauen hatten ein Durchschnittsalter von 18 bis 30 Jahren. Fünf Studien (2, 4-7) wurden im Iran, zwei (1, 3) in der Türkei durchgeführt. Die Schmerzintensität wurde jeweils vor und 30 bis 60 Minuten nach Interventionsbeginn oder in den jeweiligen Geburtsphasen mittels visueller analoger Skala (VAS; 0=keine Schmerzen, 10=größtmögliche Schmerzen) erfasst. Die Baseline-Werte für Schmerzen waren in den Studien in allen Gruppen ähnlich. Das Bias-Risiko stuften wir für alle Studien als hoch ein, hauptsächlich aufgrund fehlender Verblindung der Teilnehmerinnen für den subjektiven Endpunkt Schmerz.

Resultate

  • Schmerzintensität in der Latenzphase der Geburt (Muttermundöffnung 3–4 cm): Eine von uns durchgeführte Meta-Analyse mit vier RCTs und insgesamt 375 Gebärenden zeigt eine Reduktion der Schmerzintensität in der Aromatherapie-Gruppe um 1,67 Punkte (mittlere Differenz [MD] 1,67; 95% Konfidenzintervall [KI] -3,10 bis -0,23) auf der zehnteiligen VAS, verglichen mit Placebo oder Standardversorgung (Abbildung 2).

 

  • Schmerzintensität in der aktiven Phase der Geburt (Muttermundöffnung 5–7 cm): Eine Meta-Analyse mit fünf RCTs und 462 Gebärenden zeigt eine Reduktion der Schmerzintensität in der Aromatherapie-Gruppe um 1,84 Punkte (MD -1,84; 95% KI -2,93 bis -0,76), verglichen mit Placebo oder Standardversorgung (Abbildung 3).

 

  • Schmerzintensität in der Übergangsphase der Geburt (Muttermundöffnung 8–10 cm): Eine Meta-Analyse mit vier RCTs und 362 Gebärenden zeigt eine Reduktion der Schmerzintensität in der Aromatherapie-Gruppe um 1,63 Punkte (MD -1,63; 95% KI -2,89 bis -0,38), verglichen mit Placebo oder Standardversorgung (Abbildung 4).
Stärke der Evidenz
1 von 3 = Niedrig

Aromatherapie mit Lavendelöl führt möglicherweise zu etwas weniger Schmerzen während der Latenz-, der aktiven und der Übergangsphase der Geburt.

Ergebnisse im Überblick

Ausführliche Beantwortung
Download

Ausführliche Beantwortung dieser Anfrage als PDF zum Download

Rapid-Review teilen